sunsmit
  • Über uns
  • Blog
    • Nachrichten
  • Datenschutz-Bestimmungen
    • Nutzungsbedingungen
    • Haftungsausschluss und Offenlegungsrichtlinie
    • Website-Nutzungsrichtlinie
    • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
  • Länder
    • Brasilien
    • Frankreich
    • Türkei.
    • Indien
    • Spanien
    • Itáliien
    • Deutschland
    • Indonesien
    • Südkorea
    • Polen

Archives

  • April 2022

Categories

  • Nachrichten
sunsmit
  • Über uns
  • Blog
    • Nachrichten
  • Datenschutz-Bestimmungen
    • Nutzungsbedingungen
    • Haftungsausschluss und Offenlegungsrichtlinie
    • Website-Nutzungsrichtlinie
    • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
  • Länder
    • Brasilien
    • Frankreich
    • Türkei.
    • Indien
    • Spanien
    • Itáliien
    • Deutschland
    • Indonesien
    • Südkorea
    • Polen
  • Nachrichten

Überprüfen, ob Chanel-Taschen echt oder gefälscht sind

Chanel-Geldbörsen gelten als einige der luxuriösesten auf dem Handtaschenmarkt. Aufgrund der Tatsache, dass sie von Fashionistas weltweit gesucht werden, gibt es viele Replik-Geldbörsen, die versuchen, den authentischen Look von Chanel zu kopieren. Es ist jedoch leicht zu erkennen, ob eine Chanel-Geldbörse echt oder gefälscht ist, wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen.

So erkennen Sie eine gefälschte Chanel-Tasche am äußeren Leder

Authentische Chanel-Geldbörsen sind entweder aus Lammleder oder aus Kaviarleder (aus Kalbsleder). Oft kann man anhand des Leders erkennen, ob eine Geldbörse gefälscht ist.

Qualität von echten Chanel-Taschen

Beispielsweise hat eine Chanel-Geldbörse aus Lammleder eine butterweiche Textur, während das Kaviarleder eine sprudelnde Ästhetik hat. Wenn das Leder nicht wie die höchstmögliche Qualität aussieht, haben Sie es wahrscheinlich mit einem gefälschten Produkt zu tun.

Quilt-Unterschiede bei echten und gefälschten Chanel-Taschen

Wenn das fragliche Produkt aus Chanels charakteristischem Rautensteppdesign besteht, hat eine authentische Geldbörse konsistente Linien, die sich bei jeder Gelegenheit ausrichten. Wenn die Linien rund um den Verschluss, über die Klappe oder an einer anderen Stelle falsch ausgerichtet sind, denken Sie, dass Sie eine gefälschte Chanel-Geldbörse haben.

Nähen in echten Chanel-Taschen

Alle authentischen Chanel-Geldbörsen haben eine hohe Stichzahl (mehr als zehn Stiche pro Zoll) für Haltbarkeit und Mehrwert. Wenn die Geldbörse, die Sie auschecken, weniger als zehn Stiche pro Zoll hat und aufgedunsen aussieht, muss es sich um eine Fälschung handeln. Immerhin senken Replikathersteller die Stichzahl, um die Handwerkskosten zu senken, damit sie ihre Geldbörsen für einen Bruchteil des Preises einer authentischen Chanel verkaufen können.

Strukturunterschiede bei echten und gefälschten Chanel-Taschen

Gefälschte Chanel-Geldbörsen stehen nicht gerade und haben im Vergleich zu echten Chanel-Taschen normalerweise eine kastenförmige Form. Sie haben auch abgerundete Ecken aufgrund des Materials von schlechter Qualität, das zur Herstellung der Tasche verwendet wurde. Da Chanel Luxus verkörpert und die besten Materialien verwendet, die für eine lange Lebensdauer ausgelegt sind, sind sie viel robuster, strukturierter und aufrechter.

Schloss und Hardware in echten Chanel-Taschen

Sie können leicht den Unterschied zwischen einer echten Chanel-Tasche und einer gefälschten Chanel-Geldbörse erkennen, wenn Sie die Verschlussbefestigung und/oder Hardware analysieren.

Hardware-Unterschiede zwischen echten und gefälschten Chanel-Taschen

Chanel-Geldbörsen wie die klassische 2,55-Handtasche mit gesteppter Klappe aus den Vorjahren weisen das ikonische ineinandergreifende Doppel-C-Logo des Chanel-Designers auf. Wenn die Tasche authentisch ist, ist diese Hardware sehr gut definiert und zentriert, wobei das rechte C das linke C oben auf dem Logo kreuzt und das linke C das rechte C unten kreuzt. Die Breite jedes C sollte auch mit der Breite der Lücke zwischen den beiden Cs übereinstimmen, was eine weitere Präzision demonstriert. In Bezug auf das Finish hat das Logo auf einer authentischen Chanel einen glatten, flachen Rand und manchmal eine Markierung auf einem C, die das Land angibt, in dem die Geldbörse hergestellt wurde.

Doppeltes C-Schloss in echten Chanel-Taschen

Auf jeder echten Chanel-Geldbörse sollte auf der Innenseite des Schlosses auf der linken Seite „Chanel“ und auf der rechten Seite „Paris“ stehen. Das Schloss sollte auch mit zwei Flachkopfschrauben befestigt werden und perfekt parallel zum Rand der Tasche oder der Klappe (falls sie eine Klappe hat) aussehen. Jedes Schloss, das wackelig aussieht oder bei dem die Schraube herausspringt, ist eine unbestreitbare Fälschung.

Reißverschlüsse sind wichtige verräterische Zeichen in gefälschten Chanel-Taschen

Überprüfen Sie Ihren Reißverschluss und vergewissern Sie sich, dass es sich um einen der wenigen echten Typen handelt, die Chanel-Geldbörsen verwenden. Dazu gehören der Lampo-Reißverschluss für Metallzähne, der EP-Reißverschluss mit einem Lederanhänger, die drei Cs in einem Kreisreißverschluss, der OPTI-DMC-Reißverschluss, der Eclair-Reißverschluss, der DMC-Reißverschluss, der YKK-Reißverschluss und der No-Mark-Reißverschluss alte Chanel-Taschen.

Ketten- und Lederriemen in gefälschten und echten Chanel-Taschen

Sie können lernen, wie Sie eine gefälschte Chanel-Tasche oder eine gefälschte Chanel-Geldbörse erkennen, indem Sie nur einen Blick auf die Riemen werfen.

Chanels Goldkette für Geldbörsen

Eines der charakteristischen Riemendesigns von Chanel ist eine Kombination aus Kette und Leder, die miteinander verwoben ist. Der Kettenabschnitt besteht aus 24-karätigem Gold, das satt und gelb ist, wodurch es sich ziemlich schwer anfühlt. Fälschungen verwenden jedoch oft eine blassgelbe Goldkette, die kein echtes Gold ist, und fühlen sich daher unglaublich leicht an.

Nähen zeigt authentische Chanel-Geldbörse

In Bezug auf die Nähte auf einem authentischen Chanel-Geldbörsenriemen sollte es sauber und nahtlos sein. Sie sollten keine krummen Linien oder Unebenheiten sehen können, wie bei einer gefälschten Version.

Innenausstattung für echte Chanel-Taschen

Es ist nicht nur das Äußere einer Chanel-Geldbörse, die das Spiel verrät, wenn es um seine Authentizität geht. Sie sollten auch die Innendetails analysieren.

Beschichtung

Für einen klaren Hinweis darauf, ob eine Chanel-Geldbörse echt ist, überprüfen Sie, wie eng das Futter im Taschenkörper sitzt. Es sollte an den Rändern eng anliegen und eine glatte Oberfläche haben, anders als bei einer Fälschung, bei der das Futter klumpig und schlecht sitzt.

Stempeln

Die meisten authentischen Chanel-Geldbörsen haben ein gestepptes, ineinandergreifendes C-Logo auf der inneren Klappe oder dem Körper. Die Goldprägung „Chanel“ sollte ca. 1,5 cm unterhalb dieses Logos liegen und 3,3 cm breit sein, ansonsten handelt es sich bei der Geldbörse um eine Nachbildung. Es sollte auch einen Stempel mit der Aufschrift „Made in France“ geben, entweder direkt unter dem „Chanel“-Stempel oder gegenüber auf dem inneren Körper.

Echtheitskarte in jeder echten Chanel-Tasche

Jede echte Chanel-Tasche wird mit einer Echtheitskarte in einem ihrer Fächer geliefert. Dieser sollte goldene Ränder haben, so dick wie eine Kreditkarte sein und einen perfekt ausgerichteten Text aufweisen. Wenn die Karte in Ihrer Handtasche einen mehrfarbigen Hologrammeffekt hat, dünn wie Pappe ist oder der Text falsch ausgerichtet ist, müssen Sie sich fragen, ob sie echt ist. Wahrscheinlich handelt es sich um eine gefälschte Chanel-Tasche.

Serienaufkleber in echten Chanel-Taschen gefunden

In jeder Chanel-Geldbörse, die jemals hergestellt wurde, befindet sich ein kleiner, weißer Serienaufkleber, der am Futter in der unteren linken Ecke angebracht ist. Dieser Serienaufkleber sollte einen sechs-, sieben- oder achtstelligen Code enthalten, der angibt, wann die Geldbörse hergestellt wurde. Wenn der Serienaufkleber einer Geldbörse mehr als einen achtstelligen Code hat oder gar keinen Aufkleber hat, dann handelt es sich eindeutig um eine gefälschte Chanel-Tasche.

Chanel Staubbeutel

Der letzte Hinweis darauf, ob eine Chanel-Geldbörse echt oder gefälscht ist, betrifft den Staubbeutel, in dem sie geliefert wird (oder ob sie überhaupt mit einem Chanel-Staubbeutel geliefert wird!). Chanel-Geldbörsen haben verschiedene Arten von Staubbeuteln, in denen sie verkauft werden, egal ob Sie sie kaufen oder mieten. Der Staubbeutel von Canel ist genauso hochwertig wie die Geldbörse selbst. Übliche authentische Chanel-Staubbeutel sind:

  • Eine cremefarbene Filzversion mit einem zentrierten Doppel-C-Logo in Schwarz und ohne Kordelzug
  • Eine schwarze Stoffversion mit einem zentrierten Doppel-C-Logo in Weiß und ohne Kordelzug
  • Eine schwarze Stoffversion mit dem zentralen Schriftzug „Chanel“ in Weiß mit Kordelzug
  • Eine cremefarbene Filzversion mit Rautensteppung in Schwarz und einer Klappe anstelle eines Kordelzugs

Wenn Ihre Handtasche mit einem Staubbeutel versehen ist, der billig aussieht und sich billig anfühlt, oder überhaupt nicht mit einem Staubbeutel versehen ist, dann sollte dies ein großes Warnsignal sein.

Eine Replik einer Chanel-Geldbörse entdecken

Auch wenn es manchmal schwierig sein kann, den Unterschied zwischen einer echten Chanel-Tasche und einer Replik auf den ersten Blick zu erkennen, wird es offensichtlich, sobald Sie anfangen, das Produkt zu untersuchen. Denken Sie immer daran, dass gefälschte Geldbörsen bei ihrem Herstellungsprozess Abstriche machen, um die Kosten niedrig zu halten, und das spiegelt sich oft in den Details wider.

Previous Article
  • Nachrichten

So prüfen Sie vor dem Kauf, ob Schuhe rutschfest sind

View Post
Next Article
  • Nachrichten

PARIS RHÔNE 1500W Tragbares Heizgerät Ein ausführlicher Test

View Post
También te puede interesar
View Post
  • Nachrichten

So wählen Sie einen Bikini aus

View Post
  • Nachrichten

Metallische Modeaccessoires

View Post
  • Nachrichten

Saisonale Farben in der Mode

ad  

sunsmit
  • Über uns
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookies
  • Kontakt
© 2022 All Rights Reserved.

Input your search keywords and press Enter.

Wir verwenden Cookies, um das ordnungsgemäße Funktionieren und die Sicherheit unserer Websites zu ermöglichen und uns dabei zu helfen, Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Indem Sie auf Akzeptieren klicken, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies für Werbung und Analysen zu. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie

Akzeptieren Fortschrittlich
  • About Cookies

    About Cookies

    Erweiterte Datenschutzeinstellungen
    essentielle Kekse

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und ermöglichen es uns, Ihnen Zugriff auf Funktionen wie Ihr Profil und Ihre Einkäufe, Ressourcen nur für Mitglieder und andere Bereiche der Website zu gewähren. Sie können sie deaktivieren, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern, aber dies kann die Funktionsweise der Website beeinträchtigen.

    Optimieren Sie Effizienz, Marketing und andere Cookies

    Wir empfehlen Ihnen, diese Cookies zu aktivieren, um Ihnen ein persönlicheres Erlebnis zu bieten. Unsere Website verwendet Tools wie Cookies, um zu verstehen, wie Sie die Dienste nutzen, und um sowohl Ihre Erfahrung als auch die Relevanz unserer Werbung zu verbessern.
  • Necessary

    Necessary

    Always Active
    Necessary cookies help make a website usable by enabling basic functions like page navigation and access to secure areas of the website. The website cannot function properly without these cookies.
  • Marketing

    Marketing

    Marketing cookies are used to track visitors across websites. The intention is to display ads that are relevant and engaging for the individual user and thereby more valuable for publishers and third party advertisers.
  • Analytics

    Analytics

    Analytics cookies help website owners to understand how visitors interact with websites by collecting and reporting information anonymously.
  • Preferences

    Preferences

    Preference cookies enable a website to remember information that changes the way the website behaves or looks, like your preferred language or the region that you are in.
  • Unclassified

    Unclassified

    Unclassified cookies are cookies that we are in the process of classifying, together with the providers of individual cookies.